Es ist doch alles eigentlich ganz einfach: "Die Landwirtschaft hat die Aufgabe, die Stoffe und Kräfte des Bodens und der atmosphärischen Luft zu benutzen, ihre meist unorganischen Formen in organische zu verwandeln, Pflanzen und Tiere zu erzeugen, welche zur Befriedigung mannigfaltiger menschlicher Bedürfnisse dienen." So lautet der erste Satz von Johann Adam Schlipfs populärem "Handbuch der Landwirtschaft", 13. Auflage, 1898. Man muss sich den Satz als eherne Wahrheit in Frakturschrift gesetzt vorstellen. Ohne Landwirtschaft ist alles nichts. Sie ist eine Grundbedingung menschlicher Existenz. Ihr nächster Nachbar im biologischen Wurzelwerk der Zivilisation ist die Sexualität. Wie diese sichert sie das physische Überleben der Art, wie sie ist sie ebenso selbstverständlich wie Konflikt beladen, Quelle von Genuss und Lebensglück, aber auch gefährlich nahe an Gewalt, Ausbeutung und Krankheit, ein Sakrament und manchmal ein Verbrechen, eine Sache intimer Körperlichkeit und ein öffentliches Faszinosum erster Güte.
Der neueste Dioxinskandal, der sich in eine lange Kette ähnlicher Lebensmittelskandale einreiht, rückt wieder einmal die Nachtseite der Landwirtschaft ins öffentliche Bewusstsein, das sich gerade darauf eingestellt hatte, sich ganz und gar auf ihre genussvolle Lichtseite einzulassen und sie in Kochshows zu feiern. Jetzt vergeht dem Verbraucher die Freude am Frühstücksei. Die Medien überbieten sich im Verdammen der industriellen Agrarproduktion. Die Bauern und ihre Interessenvertreter kämpfen verzweifelt darum, den Vertrauensverlust einzudämmen. Die Marktanteile des Bio-Sektors werden noch ein Stückchen wachsen. Aber wenn die Wellen der Erregung sich gelegt haben, wird man ernüchtert feststellen, dass, wie beim Sex, der Rückweg in den Stand der Unschuld versperrt und das Wort "Agrarwende" leichter ausgesprochen als wirtschaftlich, politisch und kulturell ausbuchstabiert ist.
Die Landwirtschaft produziert auch immaterielle Güter
Welche Landwirtschaft wollen wir? Ein Blick auf die Geschichte mit ihren Hungersnöten, Seuchen und Kriegen um Brot und Boden sollte eigentlich davor bewahren, einen Zustand des permanenten Überflusses und marginaler Gesundheitsrisiken durch Nahrungsmittel für die Hölle auf Erden zu halten. Aber die Landwirtschaft produziert nicht nur materielle, sondern auch immaterielle Güter. Sie hat ihre Aufgabe noch lange nicht erfüllt, wenn sie die Menschen satt, immer gesünder und immer langlebiger macht.
In wenigen Tagen eröffnet in Berlin wieder die Grüne Woche. Die Leistungsschau der Agrarwirtschaft zieht Hunderttausende an. Die ganze Welt erscheint hier verdichtet als kulinarischer Erlebnispark. In der Tierhalle ist in diesem Jahr eine Sonderschau dem Limpurger Rind gewidmet, der ältesten Rinderrasse Württembergs. Vor 25 Jahren gab es nur noch Restbestände dieses Schlages, der aus einer anderen agrargeschichtlichen Epoche stammt, in der eine Kuh gleichermaßen Milch, Fleisch und Arbeitskraft zu liefern hatte. Ein Erhaltungsprogramm hat die Rasse und damit altes Kulturerbe gerettet. Gleichzeitig wurde damit auch Zukunft gewonnen, denn das genetische Potenzial alter Haustierrassen braucht man als Reserve in der Hochleistungszucht. So sieht sich die deutsche Landwirtschaft gern: traditionsbewusst und regional verwurzelt, aber auch fortschrittsfroh und unternehmerisch dem Weltmarkt zugewandt. Die gemütvollen gelbbraunen Limpurger ahnen nichts davon, welche Mühe es dem Deutschen Bauernverband macht, die Interessenkonflikte zu moderieren, die sich hinter diesem Doppelgesicht der Landwirtschaft verbergen, Konflikte zwischen dem Norden und dem Süden, zwischen Familien- und Großbetrieben, Pflanzen- und Tierproduzenten, zwischen der Rolle des heimatlichen Landschaftspflegers und der des Global Players.
Vision von der agrarwirtschaftlichen Weltmacht
Vor einigen Monaten sorgte der indische Ökonom Arun Gairola für Irritation. Er empfahl Deutschland, sich künftig als Agrarland zu verstehen. Es stimme nämlich nicht, dass das Land arm an Bodenschätzen sei. Über den wichtigsten des 21. Jahrhunderts, das Wasser, verfüge es im Überfluss. Hinzu kämen günstiges Klima und reiche Böden: optimale Voraussetzungen dafür, zur agrarwirtschaftlichen Weltmacht zu werden. Man müsse das Wasser nur in anderen Aggregatszuständen, also als Getreide, Fleisch und Gemüse, dorthin exportieren, wo Wassermangel herrscht. Fehlte es Deutschland am intellektuellen Potenzial für einen solchen Paradigmenwechsel, wüsste er, wo es zu finden wäre, zum Beispiel in Indien. Durch Welten getrennt von dieser Vision ist die exportstarke deutsche Landwirtschaft mitnichten. Es ist im Bewusstsein der Deutschen nur noch nicht angekommen, dass sie alles andere als ein rückwärtsgewandtes, fast schon museales Gewerbe ist. Gerade die Städter klammern sich ja an das Gegenbild dörflicher Bodenständigkeit.
Und sie haben damit, das ist die andere Seite der Medaille, auch gar nicht so unrecht. Das Bedürfnis, sich aus dem eigenen Land, der eigenen Region zu ernähren, ist legitim, es ist ökologisch sinnvoll, und es zeugt im besten Falle auch von einem Stand kultureller Bildung, auf dem es nicht mehr akzeptabel ist, Nahrungsmittel einfach bewusstlos zu konsumieren. Essen macht nicht nur satt, es stiftet auch Identität, und es kann soziale und ökologische Verantwortlichkeit ausdrücken. Wer sich von diesem Standpunkt der Frage nach der Zukunft der Landwirtschaft nähert, wird in den Reformvorstellungen des EU-Agrarkommissars Dacian Ciolos manchen Richtung weisenden Gedanken finden, auch wenn sein Plan für die gemeinsame Agrarpolitik von 2014 an noch ziemlich vage ist. Er will die flächenbezogenen Direktsubventionen stärker an ökologische Auflagen knüpfen, die Zahlungen für Großbetriebe deckeln und den Anteil, der aus dem Brüsseler 60-Milliarden-Agrartopf in die osteuropäischen Mitgliedsländer fließt, vergrößern.
Die in weiten Teilen Europas kleinräumige Landwirtschaft soll erhalten bleiben, das Veröden ländlicher Regionen nicht hingenommen werden. Frankreich und Deutschland, Agrarweltmächte schon heute, stellen sich quer. Im Verteilungskampf haben sie eine starke Position. Aber man muss nicht Romantiker sein, um es unerträglich zu finden, dass um die Zukunft der Landwirtschaft wieder einmal nur nach den brachialen Regeln der üblichen Verteilungskämpfe gerungen wird. Denn sie ist beides: ein immer wichtiger werdender Zukunftspfad und unser Anker in Herkunft und Tradition.
Es ist im Bewusstsein der Deutschen nicht angekommen, dass die Landwirtschaft alles andere als ein rückständiges, fast schon museales Gewerbe ist
©
Tuesday, October 30, 2012
Lebkuchen: Gebäck mit Tradition
Lebkuchen ist heute das klassische Gebäck der Weihnachtszeit: Es gibt ihn mit Schokoladenüberzug oder ohne, mit Nüssen, Mandeln oder Marmeladenfüllung. In früheren Zeiten wurde das Festtagsgebäck auch zu Ostern gebacken. Beim Lebkucheneinkauf zahlt es sich aus, genau auf die Verpackung zu schauen. Die höchste Qualität liefern „Feinste Lebkuchen“. Hier ist der Nussanteil besonders hoch.
Neben der Qualität unterscheidet man auch die Art der Lebkuchen: Am bekanntesten sind neben den braunen Lebkuchen Oblatenlebkuchen, Honiglebkuchen und weiße Lebkuchen.
Die Tradition der Lebkuchen lässt sich bis auf die alten Ägypter zurückverfolgen. So, wie wir die braune Leckerei kennen, wurde sie jedoch erstmals im Mittelalter in Belgien hergestellt. Von dort aus schwappte der Lebkuchen nach Aachen.
Noch heute sind Aachener Printen ein Klassiker. Später gelangte das Gebäck in die fränkischen Klöster rund um Nürnberg und von dort aus in zahlreiche Städte, die an bedeutenden Handelsknotenpunkten lagen, wie z.B. Augsburg, Ulm, Köln und Basel. Ihre lange Lebkuchentradition verdanken diese Städte ihrer Nähe zu den exotischen Gewürzen aus Fernost. Ingwer, Anis, Muskat, Zimt, Kardamom und Koriander bekam man dort am ehesten. Und für den charakteristischen Lebkuchen-Geschmack sind sie unerlässlich.
Auf diese Gewürze geht auch die Bezeichnung „Pfefferkuchen“ zurück, die heute noch vielerorts gebräuchlich ist: Im Mittelalter bezeichneten die einfachen Bürger alle exotischen Gewürze aus fernen Ländern per se als „Pfeffer“.
Auch der Name Honigkuchen bezieht sich auf einen prägenden Geschmacksträger des Lebkuchens. Bienenhonig verleiht dem Lebkuchen noch heute seine aromatische Süße. Darüber hinaus kommt kein Lebkuchen ohne Mandeln, Nüsse, Mehl, Eier und Zucker aus.
Eine weitere Besonderheit des Lebkuchens: Er wird ohne Hefe gebacken. Stattdessen wird Hirschhornsalz oder Pottasche als Triebmittel verwendet. Ungebacken schmeckt Lebkuchenteig deshalb bitter.
Allround-Talent: Ingwer
Ingwer ist eine schilfartige Pflanze, die hauptsächlich in China und Indien angebaut wird. Bekannt und beliebt ist allerdings nur die verdickte Sproßachse, also die Ingwer-Knolle, die bei uns für zahlreiche Gerichte und auch für Tee verwendet wird. Die Knolle dient der Pflanze zur Speicherung von Nährstoffen.
Auch bei uns kann man Ingwer inzwischen überall kaufen. Und vor allem in der Weihnachtsbäckerei darf Ingwer nicht fehlen. Mit ihrem fruchtig-scharfen Geschmack verfeinert die Knolle Plätzchen und Lebkuchen. Der würzige Geruch des Ingwers sorgt für vorweihnachtliche Stimmung.
Besonders macht den Ingwer seine Vielseitigkeit. In Sirup eingelegte Ingwerstücke, die sogenannten Ingwerpflaumen, sind eine beliebte Köstlichkeit. Zusammen mit Feigen, Datteln, Rosinen und gehackten Mandeln ist er eine Zutat von Früchtebrot. Das würzige Aroma verfeinert aber auch pikante Speisen: So passt Ingwer gut zu Wurzelgemüse, ins Wokgericht sowie zu Fleisch und Fisch. Für 4 bis 6 Personen ein etwa 5 cm langes Ingwerstück schälen und in feine Streifen schneiden. Einfach in die Pfanne oder den Bräter geben und mit den anderen Zutaten schmoren.
Neben der kulinarischen Bedeutung verfügt Ingwer zudem über heilende Wirkung. Die Knolle regt den Appetit an und fördert die Verdauung. Aufgegossen als Tee wärmt Ingwer von innen und beugt Erkältungen vor.
Für einen heißen Ingwer-Tee schälen Sie ein etwa daumengroßes Stück der Knolle. Schneiden Sie es in dünne Scheiben und übergießen Sie diese mit einer Tasse kochendem Wasser. Schmecken Sie den Tee nach 10 bis Minuten Ziehzeit mit etwas Honig und Zitronensaft ab – und genießen Sie das leckere Getränk.
Tipp: Wenn Sie Ingwer frisch einkaufen, achten Sie darauf , dass die Knolle eine feste, glatte und glänzende Haut hat.
Auch bei uns kann man Ingwer inzwischen überall kaufen. Und vor allem in der Weihnachtsbäckerei darf Ingwer nicht fehlen. Mit ihrem fruchtig-scharfen Geschmack verfeinert die Knolle Plätzchen und Lebkuchen. Der würzige Geruch des Ingwers sorgt für vorweihnachtliche Stimmung.
Besonders macht den Ingwer seine Vielseitigkeit. In Sirup eingelegte Ingwerstücke, die sogenannten Ingwerpflaumen, sind eine beliebte Köstlichkeit. Zusammen mit Feigen, Datteln, Rosinen und gehackten Mandeln ist er eine Zutat von Früchtebrot. Das würzige Aroma verfeinert aber auch pikante Speisen: So passt Ingwer gut zu Wurzelgemüse, ins Wokgericht sowie zu Fleisch und Fisch. Für 4 bis 6 Personen ein etwa 5 cm langes Ingwerstück schälen und in feine Streifen schneiden. Einfach in die Pfanne oder den Bräter geben und mit den anderen Zutaten schmoren.
Neben der kulinarischen Bedeutung verfügt Ingwer zudem über heilende Wirkung. Die Knolle regt den Appetit an und fördert die Verdauung. Aufgegossen als Tee wärmt Ingwer von innen und beugt Erkältungen vor.
Für einen heißen Ingwer-Tee schälen Sie ein etwa daumengroßes Stück der Knolle. Schneiden Sie es in dünne Scheiben und übergießen Sie diese mit einer Tasse kochendem Wasser. Schmecken Sie den Tee nach 10 bis Minuten Ziehzeit mit etwas Honig und Zitronensaft ab – und genießen Sie das leckere Getränk.
Tipp: Wenn Sie Ingwer frisch einkaufen, achten Sie darauf , dass die Knolle eine feste, glatte und glänzende Haut hat.
Erste Reaktionen auf Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz
Laut Agrarressort erfordert die EU-Richtlinie 2009/128 über einen „Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden“ auch in Deutschland die Erarbeitung eines Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Die Rechtsgrundlage dafür bildet das novellierte Pflanzenschutzgesetz, das auch ein wesentliches Element im neuen NAP sein wird.
Der Aktionsplan umfasst unter Berücksichtigung bereits getroffener Risikominderungsmaßnahmen quantitative Vorgaben, Ziele, Maßnahmen und Zeitpläne zur Verringerung der Risiken und Auswirkungen der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf Umwelt und Natur. Die Zielvorgaben betreffen die Bereiche Pflanzenschutz, Anwenderschutz, Verbraucherschutz und Schutz des Naturhaushaltes. Der Aktionsplanist eingebettet in die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt und in die Sektorstrategie zur Agrobiodiversität sowie in die nationale Nachhaltigkeitsstrategie „Perspektiven für Deutschland“. Er berücksichtigt dem Ministerium zufolge mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie, der EU-Vogelschutzrichtlinie und der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) geltendes EU-Recht und bekennt sich zusätzlich zu den Empfehlungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sowie der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu Fragen der Risikoreduzierung bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Im Mittelpunkt steht dabei der integrierte Pflanzenschutz. Bis Ende 2012 soll der NAP fertiggestellt sein. Danach ist alle fünf Jahre eine Revision geplant.
Fendt erhält German Design Award für 700 Vario
Marktoberdorf - Das eigenständige Design der Fendt 700 Vario Baureihe hat dem Traktorbauer aus dem Allgäu nun den German Design Award eingebracht.
Fendt 724 Vario - Die Baureihe glänzt nicht nur mit inneren Werten. Für ihr Aussehen bekommt sie nun den German Design Award.
© Fendt/Agco
"Die markante Form der Motorhaube und die VisioPlus-Kabine mit der großflächigen Panoramafrontscheibe sind nur zwei äußere Merkmale, die den 700 Vario unverwechselbar machen. Das Fendt Design Team hat eine hervorragende Arbeit geleistet und bewiesen, dass sich Funktion und Gestaltung konsequent und optimal aufeinander abstimmen lassen", erläutert Dr. Heribert Reiter, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung die Entscheidung der Jury.
Fendt erhält den German Design Award im Bereich "Special Mention" des Rats für Formgebung. Diese Kategorie würdigt Arbeiten, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweisen. Die Verleihung der Preise findet am 15. Februar 2013 statt. Zuvor wurde der Schlepper schon mit dem iF product design award 2012 in Gold und dem RedDot Award ausgezeichnet.
Fendt 724 Vario - Die Baureihe glänzt nicht nur mit inneren Werten. Für ihr Aussehen bekommt sie nun den German Design Award.
© Fendt/Agco
"Die markante Form der Motorhaube und die VisioPlus-Kabine mit der großflächigen Panoramafrontscheibe sind nur zwei äußere Merkmale, die den 700 Vario unverwechselbar machen. Das Fendt Design Team hat eine hervorragende Arbeit geleistet und bewiesen, dass sich Funktion und Gestaltung konsequent und optimal aufeinander abstimmen lassen", erläutert Dr. Heribert Reiter, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung die Entscheidung der Jury.
Fendt erhält den German Design Award im Bereich "Special Mention" des Rats für Formgebung. Diese Kategorie würdigt Arbeiten, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweisen. Die Verleihung der Preise findet am 15. Februar 2013 statt. Zuvor wurde der Schlepper schon mit dem iF product design award 2012 in Gold und dem RedDot Award ausgezeichnet.
Ukraine baut Ölmühlenkapazitäten aus
Kiew - In der Ukraine sollen die Verarbeitungskapazitäten für Sonnenblumen im Laufe dieses Wirtschaftsjahres um weitere 3,15 Millionen Tonnen aufgestockt werden.
Vor allem ihre Verarbeitungskapazitäten bei Sonnenblumen will die Ukraine ausbauen. Jedoch auch Soja und Raps sind im Gespräch.
© Jutta Rotter/aboutpixel.de
Diese Schätzung gab die nationale Branchenvereinigung Ukrolijaprom heraus. Damit würde die Verarbeitungskapazität bei Sonnenblumen auf mehr als 12,2 Millionen Tonnen (Mio t) anwachsen.
Zugleich wird ein Zuwachs für Soja um 485.000 t auf 2,44 Mio. t erwartet, erklärte deren Geschäftsführer, Stepan Kapschuk, in der vergangenen Woche bei der Ukrolijaprom-Jahresversammlung in Kiew. Zu 85 Prozent (%) beziehungsweise 52 % sollte der Ausbau durch die Inbetriebnahme neuer und der Rest durch Modernisierungen bestehender Ölmühlen erfolgen, erläuterte Kapschuk laut dem Fachinformationsdienst AgroPerspektiva.
Auch die Kapazitäten bei Raps sollen ausgebaut werden
Zuvor hatte Ukrolijaprom die Pläne eines Mitgliedsunternehmens bekannt gegeben, 2012/13 eine Rapsmühle errichten zu wollen. Dadurch sollten die Gesamtkapazitäten für die Verarbeitung dieser Ölfrucht um 33.000 t auf fast 1,36 Mio. t steigen. Wie Kapschuk ausführte, überschreiten die inländischen Verarbeitungskapazitäten für Ölfrüchte den Bedarf in dieser Saison um ein Fünftel. Überdies hätte die Konkurrenz um Rohstoffe deren Ankaufspreise merklich erhöht
Vor allem ihre Verarbeitungskapazitäten bei Sonnenblumen will die Ukraine ausbauen. Jedoch auch Soja und Raps sind im Gespräch.
© Jutta Rotter/aboutpixel.de
Diese Schätzung gab die nationale Branchenvereinigung Ukrolijaprom heraus. Damit würde die Verarbeitungskapazität bei Sonnenblumen auf mehr als 12,2 Millionen Tonnen (Mio t) anwachsen.
Zugleich wird ein Zuwachs für Soja um 485.000 t auf 2,44 Mio. t erwartet, erklärte deren Geschäftsführer, Stepan Kapschuk, in der vergangenen Woche bei der Ukrolijaprom-Jahresversammlung in Kiew. Zu 85 Prozent (%) beziehungsweise 52 % sollte der Ausbau durch die Inbetriebnahme neuer und der Rest durch Modernisierungen bestehender Ölmühlen erfolgen, erläuterte Kapschuk laut dem Fachinformationsdienst AgroPerspektiva.
Auch die Kapazitäten bei Raps sollen ausgebaut werden
Zuvor hatte Ukrolijaprom die Pläne eines Mitgliedsunternehmens bekannt gegeben, 2012/13 eine Rapsmühle errichten zu wollen. Dadurch sollten die Gesamtkapazitäten für die Verarbeitung dieser Ölfrucht um 33.000 t auf fast 1,36 Mio. t steigen. Wie Kapschuk ausführte, überschreiten die inländischen Verarbeitungskapazitäten für Ölfrüchte den Bedarf in dieser Saison um ein Fünftel. Überdies hätte die Konkurrenz um Rohstoffe deren Ankaufspreise merklich erhöht
Armin Eagle - Grenzenlose Gedanken (2008) (320)
01. Intro
02. Niemals Aufgeben
03. Eigener Held
04. Halte Den Kurs
05. Dein Schicksal
06. Beatbox Skit Marvin
07. So Ist Das Leben
08. Hört Mir Zu
09. Du Bist Bezaubernd
10. Alltag
11. Dieses Leben Ist Zu Kurz
12. Ohne Worte
13. Sinn Des Lebens
14. Mein Ende
15. Wege Des Glücks
16. Es Gibt Mir Kraft
17. Outro
http://ul.to/zr5x55yx
PW: 720
02. Niemals Aufgeben
03. Eigener Held
04. Halte Den Kurs
05. Dein Schicksal
06. Beatbox Skit Marvin
07. So Ist Das Leben
08. Hört Mir Zu
09. Du Bist Bezaubernd
10. Alltag
11. Dieses Leben Ist Zu Kurz
12. Ohne Worte
13. Sinn Des Lebens
14. Mein Ende
15. Wege Des Glücks
16. Es Gibt Mir Kraft
17. Outro
http://ul.to/zr5x55yx
PW: 720
Azad - Der Bozz (2004) (320)
01. Intro
02. Der Bozz
03. Flieh
04. Mein Block
05. Toni El Shout
06. Phoenix
07. Peiniger
08. Judgement Day (feat. Warheit)
09. Reflektionen (In Meinen Augen)
10. Blackout
11. Skit
12. Kopf Hoch (feat. Jonesmann)
13. Zahltag
14. Outro
http://ul.to/flx6104x
PW: 720
02. Der Bozz
03. Flieh
04. Mein Block
05. Toni El Shout
06. Phoenix
07. Peiniger
08. Judgement Day (feat. Warheit)
09. Reflektionen (In Meinen Augen)
10. Blackout
11. Skit
12. Kopf Hoch (feat. Jonesmann)
13. Zahltag
14. Outro
http://ul.to/flx6104x
PW: 720
Azad - Azphalt Inferno 2 (2010) (320)
01. Komm Ran
02. Fuck Tha Police 2010 (feat. Godsilla, Navigator)
03. Welt Des Scheins (feat. Snaga)
04. So Much Trouble (feat. Chaker)
05. Bozz Effekt (feat. Manuellsen & Saw)
06. Manuellsen feat. K-Rush - Murder
07. La Vie Cut
08. Immer Wenn Es Regnet
09. Jeyz - Scheizz Auf Alle
10. Waz Loz (feat. Hanybal)
11. Chaker - Wenn Die Strasse Spricht
12. Drive By Sound (feat. Hanybal)
13. Es Ist Wie Es Ist (feat. Chaker)
14. Rollin' Like A Bozz (feat. Manuellsen & Francisco)
15. Futurama (Remix) (feat. Kool Savas, Havoc, Moe Mitchell)
16. Fly Away (feat. Kool Savas & Francisco)
17. Adem - Waz Lan Waz
18. Kopfschuzz (feat. Jeyz, Manuellsen & Juvel)
19. Aufz Maul (feat. Tone & Manuellsen)
20. Tag Aus Tag Ein (feat. Jeyz)
21. Blocktränen (feat. Chaker)
http://ul.to/b1oye1s2
PW: 720
02. Fuck Tha Police 2010 (feat. Godsilla, Navigator)
03. Welt Des Scheins (feat. Snaga)
04. So Much Trouble (feat. Chaker)
05. Bozz Effekt (feat. Manuellsen & Saw)
06. Manuellsen feat. K-Rush - Murder
07. La Vie Cut
08. Immer Wenn Es Regnet
09. Jeyz - Scheizz Auf Alle
10. Waz Loz (feat. Hanybal)
11. Chaker - Wenn Die Strasse Spricht
12. Drive By Sound (feat. Hanybal)
13. Es Ist Wie Es Ist (feat. Chaker)
14. Rollin' Like A Bozz (feat. Manuellsen & Francisco)
15. Futurama (Remix) (feat. Kool Savas, Havoc, Moe Mitchell)
16. Fly Away (feat. Kool Savas & Francisco)
17. Adem - Waz Lan Waz
18. Kopfschuzz (feat. Jeyz, Manuellsen & Juvel)
19. Aufz Maul (feat. Tone & Manuellsen)
20. Tag Aus Tag Ein (feat. Jeyz)
21. Blocktränen (feat. Chaker)
http://ul.to/b1oye1s2
PW: 720
Baba Saad - Halunke (2011) (320)
01. Intro
02. H.A.L.U.N.K.E
03. Für Die Gangstas
04. Wer Bist Du
05. Ein Paar Sekunden
06. Amphetamin (feat. JokA)
07. Baba Saad
08. Komm
09. Rap Casanova
10. Weisst Du Wie Es Ist
11. KHMWZS
12. Ghetto Baba
13. Zwischen Bremen Und Beirut
14. Youssef
15. Wow
16. Hör' Auf Die Melodie (feat. Chakuza)
17. Outro
http://ul.to/hhkju00x
PW: 720
02. H.A.L.U.N.K.E
03. Für Die Gangstas
04. Wer Bist Du
05. Ein Paar Sekunden
06. Amphetamin (feat. JokA)
07. Baba Saad
08. Komm
09. Rap Casanova
10. Weisst Du Wie Es Ist
11. KHMWZS
12. Ghetto Baba
13. Zwischen Bremen Und Beirut
14. Youssef
15. Wow
16. Hör' Auf Die Melodie (feat. Chakuza)
17. Outro
http://ul.to/hhkju00x
PW: 720
Thursday, October 25, 2012
Monday, October 22, 2012
Bushido - AMYF (Deluxe Version) (2012)
Record Label: Bushido
Release Date: 12.10.2012
Genre: Deutsch Rap / Hip-Hop
Format: MP3
Quality: 320
Size: 297 Mb
Tracklist:
01. Intro
02. Selbst ist der Mann
03. Lebende Legende
04. Anis Ferchichi
05. Lass mich allein
06. Das echte Leben feat. Sido
07. Ihr habt mich gemacht
08. Kleine Bushidos
09. Snare Drum ich rap feat. MoTrip
10. Mitten im Leben
11. Nicht so wie ihr
12. Theorie und Praxis feat. JokA
13. Hass
14. Aaliyah
15. Grenzenlos feat. Julian Williams
16. AMYF
17. Euer bester Feind
18. Untergrund, Pt.2 feat. Eko Fresh
19. Interview feat. Marcus Staiger
20. Intro (Instrumental)
21. Selbst ist der Mann (Instrumental)
22. Lebende Legende (Instrumental)
23. Anis Ferchichi (Instrumental)
24. Lass mich allein (Instrumental)
25. Das echte Leben (Instrumental)
26. Ihr habt mich gemacht (Instrumental)
27. Kleine Bushidos (Instrumental)
28. Snare Drum ich rap (Instrumental)
29. Mitten im Leben (Instrumental)
30. Nicht so wie ihr (Instrumental)
31. Theorie und Praxis (Instrumental)
32. Hass (Instrumental)
33. Aaliyah (Instrumental)
34. Grenzenlos (Instrumental)
35. AMYF (Instrumental)
36. Euer bester Feind (Instrumental)
37. Untergrund, Pt.2 (Instrumental)
38. Interview (Instrumental)
Release Date: 12.10.2012
Genre: Deutsch Rap / Hip-Hop
Format: MP3
Quality: 320
Size: 297 Mb
Tracklist:
01. Intro
02. Selbst ist der Mann
03. Lebende Legende
04. Anis Ferchichi
05. Lass mich allein
06. Das echte Leben feat. Sido
07. Ihr habt mich gemacht
08. Kleine Bushidos
09. Snare Drum ich rap feat. MoTrip
10. Mitten im Leben
11. Nicht so wie ihr
12. Theorie und Praxis feat. JokA
13. Hass
14. Aaliyah
15. Grenzenlos feat. Julian Williams
16. AMYF
17. Euer bester Feind
18. Untergrund, Pt.2 feat. Eko Fresh
19. Interview feat. Marcus Staiger
20. Intro (Instrumental)
21. Selbst ist der Mann (Instrumental)
22. Lebende Legende (Instrumental)
23. Anis Ferchichi (Instrumental)
24. Lass mich allein (Instrumental)
25. Das echte Leben (Instrumental)
26. Ihr habt mich gemacht (Instrumental)
27. Kleine Bushidos (Instrumental)
28. Snare Drum ich rap (Instrumental)
29. Mitten im Leben (Instrumental)
30. Nicht so wie ihr (Instrumental)
31. Theorie und Praxis (Instrumental)
32. Hass (Instrumental)
33. Aaliyah (Instrumental)
34. Grenzenlos (Instrumental)
35. AMYF (Instrumental)
36. Euer bester Feind (Instrumental)
37. Untergrund, Pt.2 (Instrumental)
38. Interview (Instrumental)
Download:
http://depositfiles.com/files/1g3aqu4kl
Sunday, October 21, 2012
Massiv - Eine Kugel Reicht Nicht (2011) (320)
01. Intro (9mm)
02. Black Gun Beretta
03. Schließ Deine Augen Und Vergiss
04. Brennpunkt Innenstadt
05. Eine Kugel Reicht Nicht
06. Wenn Man Es Verliert
07. Wir Drehen Uns Im Kreis
08. Massaka Kokain 2 (feat. Farid Bang & Kollegah)
09. Blitzlichtgewitter
10. Wo? Was?
11. Prototyp (Skit)
12. Ghettoalphabet
13. Nicht Nur Deutsche Adler Können Fliegen
14. Die Nacht Wird Zum Tag (feat. Beirut & Granit)
15. Mit Dir Durch Die Ewigkeit
16. Tanz Mit Dem Teufel (feat. Granit)
17. Dich Blendet Geld, Mich Blendet Nichts
18. Outro
http://ul.to/ac9nnw7h
pw: 720
02. Black Gun Beretta
03. Schließ Deine Augen Und Vergiss
04. Brennpunkt Innenstadt
05. Eine Kugel Reicht Nicht
06. Wenn Man Es Verliert
07. Wir Drehen Uns Im Kreis
08. Massaka Kokain 2 (feat. Farid Bang & Kollegah)
09. Blitzlichtgewitter
10. Wo? Was?
11. Prototyp (Skit)
12. Ghettoalphabet
13. Nicht Nur Deutsche Adler Können Fliegen
14. Die Nacht Wird Zum Tag (feat. Beirut & Granit)
15. Mit Dir Durch Die Ewigkeit
16. Tanz Mit Dem Teufel (feat. Granit)
17. Dich Blendet Geld, Mich Blendet Nichts
18. Outro
http://ul.to/ac9nnw7h
pw: 720
Dissput - Fünf (2009) (320)
01. Bombe
02. Meine Strassen
03. Auuu (feat. Monstar)
04. Mama
05. Ich Bin Echt
06. Vater
07. Das Leben (feat. Woroc)
08. Du Wirst Gebombt
09. Deutschrap 2088 (feat. Fler)
10. Bald Bruder (feat. Woroc)
11. Meine Welt
12. Nur Noch Gott (feat. Basstard)
13. Auch Wenn (feat. Jonesmann, 34 ER)
14. Falsches Wort (feat. Eko Fresh, Summer Cem, Capkekz)
15. Top 10 Rapper (feat. Lisi, Massimo, K.O The Don, Ill Padrino)
16. Wer Ist Der Beste
17. Krieg
http://ul.to/u9vytshb
pw: 720
02. Meine Strassen
03. Auuu (feat. Monstar)
04. Mama
05. Ich Bin Echt
06. Vater
07. Das Leben (feat. Woroc)
08. Du Wirst Gebombt
09. Deutschrap 2088 (feat. Fler)
10. Bald Bruder (feat. Woroc)
11. Meine Welt
12. Nur Noch Gott (feat. Basstard)
13. Auch Wenn (feat. Jonesmann, 34 ER)
14. Falsches Wort (feat. Eko Fresh, Summer Cem, Capkekz)
15. Top 10 Rapper (feat. Lisi, Massimo, K.O The Don, Ill Padrino)
16. Wer Ist Der Beste
17. Krieg
http://ul.to/u9vytshb
pw: 720
Xavier Naidoo - Live (1999) (320)
01. Seid Ihr Mit Mir?
02. 20.000 Meilen
03. Führ Mich Ans Licht
04. Gute Aussichten (feat. Illmat!c)
05. Ich Kann Dich Sehen
06. Mich Belogen
07. Eigentlich Gut (feat. Illmat!c Und Bruda Sven)
08. Nur Die Stimmen
09. Bis An Die Sterne
10. Sie Sieht Mich Nicht
11. Freisein / This Is Not America
12. Flugzeuge Im Bauch
13. Nicht Von Dieser Welt
14. Ernten Was Man Sät
15. Sag Es Laut
http://ul.to/7gn7j9yd
pw: 720
02. 20.000 Meilen
03. Führ Mich Ans Licht
04. Gute Aussichten (feat. Illmat!c)
05. Ich Kann Dich Sehen
06. Mich Belogen
07. Eigentlich Gut (feat. Illmat!c Und Bruda Sven)
08. Nur Die Stimmen
09. Bis An Die Sterne
10. Sie Sieht Mich Nicht
11. Freisein / This Is Not America
12. Flugzeuge Im Bauch
13. Nicht Von Dieser Welt
14. Ernten Was Man Sät
15. Sag Es Laut
http://ul.to/7gn7j9yd
pw: 720
Xavier Naidoo / Söhne Mannheims - Wettsingen In Schwetzingen (2008) (320)
Xavier Naidoo
01. 20.000 Meilen
02. Abschied Nehmen
03. Für Dich Öffnen Sie Die Tore (feat. Tino Oac, Daniel Stoyanov, Azad, Cronite)
04. Wann (feat. Cassandra Steen)
05. Wir Haben Alles Gute Vor Uns
06. Wo Willst Du Hin?
07. Alle Männer Müssen Kämpfen (feat. Cassandra Steen)
08. Führ Mich Ans Licht
09. Was Wir Alleine Nicht Schaffen
10. Woman In Chains (feat. Yvonne Betz)
11. Ich Kenne Nichts (Das So Schön Ist Wie Du)
12. Seine Strassen
13. Sag Es Laut
Söhne Mannheims
01. Babylon System
02. Lieder Drüber Singen
03. Das Hat Die Welt Noch Nicht Gesehen
04. Ich Wollte Wie Orpheus Singen
05. Volle Kraft Voraus
06. Wenn Du Schläfst
07. Zurück Zu Dir
08. Dein Leben
09. Vielleicht
10. Geh Davon Aus
11. Was Wird Mich Erwarten
12. Und Wenn Ein Lied
http://ul.to/rljgyvjj
pw: 720
01. 20.000 Meilen
02. Abschied Nehmen
03. Für Dich Öffnen Sie Die Tore (feat. Tino Oac, Daniel Stoyanov, Azad, Cronite)
04. Wann (feat. Cassandra Steen)
05. Wir Haben Alles Gute Vor Uns
06. Wo Willst Du Hin?
07. Alle Männer Müssen Kämpfen (feat. Cassandra Steen)
08. Führ Mich Ans Licht
09. Was Wir Alleine Nicht Schaffen
10. Woman In Chains (feat. Yvonne Betz)
11. Ich Kenne Nichts (Das So Schön Ist Wie Du)
12. Seine Strassen
13. Sag Es Laut
Söhne Mannheims
01. Babylon System
02. Lieder Drüber Singen
03. Das Hat Die Welt Noch Nicht Gesehen
04. Ich Wollte Wie Orpheus Singen
05. Volle Kraft Voraus
06. Wenn Du Schläfst
07. Zurück Zu Dir
08. Dein Leben
09. Vielleicht
10. Geh Davon Aus
11. Was Wird Mich Erwarten
12. Und Wenn Ein Lied
http://ul.to/rljgyvjj
pw: 720
Söhne Mannheims - Power Of The Sound (2005) (320)
CD1
01. Can You Feel It? (Chemnitz)
02. Im Interesse Unserer Gemeinschaft (Mannheim)
03. Komm Heim (Mannheim)
04. König Der Könige (Chemnitz)
05. Zurück Zu Dir (Chemnitz)
06. Sofern Du Mir Nah Bist (Chemnitz)
07. JAH Is Changing All (Chemnitz)
08. Power Of The Sound (Hamburg)
09. Meine Stadt (Chemnitz)
10. Vielleicht (Unplugged) (Chemnitz)
11. Und Wenn Ein Lied (Frankfurt)
CD2
01. Armageddon (Frankfurt)
02. Traurige Lieder (Mannheim)
03. Babylon System (Frankfurt)
04. Dein Leben (Mannheim)
05. Ich Geh Mit Dir (Chemnitz)
06. Wenn Du Schläfst (Mannheim)
07. Geh Davon Aus (Mannheim)
08. Volle Kraft Voraus (Chemnitz)
09. Was Wird Mich Erwarten (Frankfurt)
http://ul.to/bf1stexj
pw: 720
01. Can You Feel It? (Chemnitz)
02. Im Interesse Unserer Gemeinschaft (Mannheim)
03. Komm Heim (Mannheim)
04. König Der Könige (Chemnitz)
05. Zurück Zu Dir (Chemnitz)
06. Sofern Du Mir Nah Bist (Chemnitz)
07. JAH Is Changing All (Chemnitz)
08. Power Of The Sound (Hamburg)
09. Meine Stadt (Chemnitz)
10. Vielleicht (Unplugged) (Chemnitz)
11. Und Wenn Ein Lied (Frankfurt)
CD2
01. Armageddon (Frankfurt)
02. Traurige Lieder (Mannheim)
03. Babylon System (Frankfurt)
04. Dein Leben (Mannheim)
05. Ich Geh Mit Dir (Chemnitz)
06. Wenn Du Schläfst (Mannheim)
07. Geh Davon Aus (Mannheim)
08. Volle Kraft Voraus (Chemnitz)
09. Was Wird Mich Erwarten (Frankfurt)
http://ul.to/bf1stexj
pw: 720
Monday, October 15, 2012
Sabrina Setlur - Rot (2007) (320)
01. Das Leben In Rot (Intro)
02. Lauta
03. Discolampen (feat. Moses Pelham)
04. Rot
05. I Think I Like It
06. Lass Mich Los
07. Überleben
08. Dieses Mal
09. Fühlt Sich Gut An
10. Im Roten Raum
11. Als Sei Nix Gewesen
12. Bald Vielleicht O.K.
13. Am Feuer
14. Zweifellos
15. Das Leben In Rot (Outro)
http://ul.to/z0jmnfxa
02. Lauta
03. Discolampen (feat. Moses Pelham)
04. Rot
05. I Think I Like It
06. Lass Mich Los
07. Überleben
08. Dieses Mal
09. Fühlt Sich Gut An
10. Im Roten Raum
11. Als Sei Nix Gewesen
12. Bald Vielleicht O.K.
13. Am Feuer
14. Zweifellos
15. Das Leben In Rot (Outro)
http://ul.to/z0jmnfxa
Sabrina Setlur - 10 Jahre Sabrina Setlur (2005) (320)
01. Hier Kommt Die Schwester
02. Ja Klar (feat. Rödelheim Hartreim Projekt)
03. Ich Bin Raus
04. Du Liebst Mich Nicht
05. Glaubst Du Mir?
06. Nur Mir
07. Freisein (introducing Xavier Naidoo)
08. Folge Dem Stern (SNA Remix) (feat. Illmat!c, Bruda Sven & J-Luv)
09. Ich Leb' Für Dich
10. Hija (feat. Cora E & Brixx)
11. Letzte Bitte
12. Ohne Worte
13. Alles (feat. Xavier Naidoo)
14. Keine Ist
15. Ich Bin So
16. Liebe (feat. Glashaus & Franziska)
17. Baby
18. Mein Herz
http://ul.to/lr6m4ppw
02. Ja Klar (feat. Rödelheim Hartreim Projekt)
03. Ich Bin Raus
04. Du Liebst Mich Nicht
05. Glaubst Du Mir?
06. Nur Mir
07. Freisein (introducing Xavier Naidoo)
08. Folge Dem Stern (SNA Remix) (feat. Illmat!c, Bruda Sven & J-Luv)
09. Ich Leb' Für Dich
10. Hija (feat. Cora E & Brixx)
11. Letzte Bitte
12. Ohne Worte
13. Alles (feat. Xavier Naidoo)
14. Keine Ist
15. Ich Bin So
16. Liebe (feat. Glashaus & Franziska)
17. Baby
18. Mein Herz
http://ul.to/lr6m4ppw
Saturday, October 6, 2012
Serk - Anti Strass (2012)
0. Taktloss - Pre Intro
1. Intro
2. Er ist wieder da
3. In Nomini Bass (feat. MC Basstard)
4. Leg dein ohr auf die schiene der gesichte
5. Du Erinnerst dich (feat. Silla & Diane Weigmann)
6. Du fehlst hier
7. Zwei Seelen (feat. Bass Sultan Hengzt)
8. Froh das du weg bist (feat. Greckoe)
9. Nur noch 1 tag (feat. Weskone)
10. Close your eyes (feat. Jerx)
11. Pleite aber Glücklich (feat. Zwang)
Bonus:
12. Burg aus angst
13. Vom ersten zum ersten mal
14. Wenn ick ma könnte wie ick wollte (feat. She-Raw)
15. Rapublik
http://ul.to/h7rjwrjr
1. Intro
2. Er ist wieder da
3. In Nomini Bass (feat. MC Basstard)
4. Leg dein ohr auf die schiene der gesichte
5. Du Erinnerst dich (feat. Silla & Diane Weigmann)
6. Du fehlst hier
7. Zwei Seelen (feat. Bass Sultan Hengzt)
8. Froh das du weg bist (feat. Greckoe)
9. Nur noch 1 tag (feat. Weskone)
10. Close your eyes (feat. Jerx)
11. Pleite aber Glücklich (feat. Zwang)
Bonus:
12. Burg aus angst
13. Vom ersten zum ersten mal
14. Wenn ick ma könnte wie ick wollte (feat. She-Raw)
15. Rapublik
http://ul.to/h7rjwrjr
Friday, October 5, 2012
Sabrina Setlur - SABS (2003) (320)
01. S Muss Weitergehen (Intro)
02. Ich Bin So
03. Mein Herz
04. Du Bist Auserwählt (Interlude)
05. Die Auserwählte
06. Was Immer Du Da Tust
07. Am Tag Danach (Interlude)
08. Allein
09. Bis Ich Wieder Rappen Will (Interlude)
10. Setlurflow
11. Feel So Bad
12. Liebe (feat. Glashaus Und Franziska)
13. Keine Macht S Besser
14. An Alle (feat. Moses Pelham, Illmat!c, Cassandra Steen Und Franziska)
15. Wichtige Meldungen (Interlude)
16. Das Wichtigste
17. Ja!
18. Baby
http://ul.to/aw3467w2
02. Ich Bin So
03. Mein Herz
04. Du Bist Auserwählt (Interlude)
05. Die Auserwählte
06. Was Immer Du Da Tust
07. Am Tag Danach (Interlude)
08. Allein
09. Bis Ich Wieder Rappen Will (Interlude)
10. Setlurflow
11. Feel So Bad
12. Liebe (feat. Glashaus Und Franziska)
13. Keine Macht S Besser
14. An Alle (feat. Moses Pelham, Illmat!c, Cassandra Steen Und Franziska)
15. Wichtige Meldungen (Interlude)
16. Das Wichtigste
17. Ja!
18. Baby
http://ul.to/aw3467w2
Subscribe to:
Posts (Atom)