Friday, August 31, 2012

Raf Camora - Therapie Nach Dem Tod (2012)

01. KDL
02. Ich zähle sie ab
03. So lange alles gleich bleibt
04. Top
05. Selbst schuld
06. Ssslos?!
07. Perfekt
08. Nächster Stopp angekommen (feat. Chakuza)
09. Der Wald
10. Spaceman (feat. Joshimitzu)
11. Fickt euch
13. Rabe (feat. Massaka)
13. Ottonormal
14. Groupie Handy
15. Mein Croko ist Hipster
16. Big

http://depositfiles.com/files/eaqzb0ojk

PW: 720

Die Lätzten (Mach One & Akte One) - (R)Evolution (Reissue) (2012)

CD A
01. Introe
02. Akteone
03. Was!
04. Verirrt [feat. Mach One]
05. Bassboxxx
06. dee LET'sIO [feat. Mach One]
07. Rache!!!
08. Tod3
09. 666 [feat. Basstard]
10. Freund Oder Feind? [feat. Frauenarzt & Mach One]
11. Traurig aba Wahr [feat. Mach One]
12. Outroe
13. Bonu$$tory
14. Danke Ihr Penner (Bonustrack)
15. Gib Mir Was (Bonustrack)

CD M
01. Intro
02. Augenblick
03. Ich hab gehört...
04. Ich bin's nur
05. Jetzt weißt du...
06. Klage2
07. Aussa Kontrolle [feat. Akteone]
08. Fickt Euch!
09. Klage1
10. Krieg [feat. Akteone]
11. Session [feat. Vokalmatador & Akteone]
12. en rie que?
13. Berlin West
14. Ruff [feat. Cramone, Freaky Floe & Akteone]
15. StudioGeeZ [feat. Frauenarzt]
16. Inzest2 [feat. Basstard & Tony Damager]
17. Outro
18. Bonusstory
19. Er Läuft, Er Spricht (Bonustrack)
20. Gesindel (Bonustrack)

http://depositfiles.com/files/s46vcin6n

PW: 720

Thursday, August 30, 2012

VA - Willkommen im Niemandsland (2012)

01. Vega & Bosca - Intro
02. Timeless, Bizzy Montana & Vega - Willkommen im Niemandsland
03. Bosca - Feinde von Jedem
04. Vega - Rap Böhse Onkelz
05. Bosca & Timeless - Foto an der Wand
06. Bizzy Montana - War es das wert
07. Johnny Pepp - 3 Uhr nachts
08. Bizzy Montana, Migo & Bosca - Schloss aus Sand
09. Timeless - Meine Musik
10. Vega, Bosca & Timeless - Halt dein Maul Chab
11. Bosca & Timeless - Sag mir nicht
12. Timeless - La Vida Loca
13. Bosca & Timeless - Wenn der Beat schlägt
14. Vega & Timeless - Besser renn
15. Bizzy Montana & Bosca - Kein Licht
16. Bosca - Sterne zählen

http://depositfiles.com/files/087h4dmoa

PW: 720

Acaz - Abgrund (2012)

01. Intro
02. Komm Mit
03. Welt Aus Eis
04. Immernoch (feat. Nex)
05. Allein
06. Einatmen, Ausatmen (feat. Nex & K-FIK)
07. Undercover
08. Wir Bleiben High (feat. Herzog)
09. Ende
10. Klick (feat. 4SELF)
11. Zurück
12. Kämpf (feat. Zer.Fleisch)
13. Ich Greife An
14. Abgrund (feat. K-FIK)
15. Träume Vom Tod (feat. Nex)
16. Drama (feat. Nex)
17. Outro

http://depositfiles.com/files/8pp0lh8c2

PW: 720

Charnell - Underdogtape Vol.1 (2012)

01    Nicht Wie Du
02    Gangbanger
03    So Wird's Gemacht
04    Barboss
05    Brachial
06    Say Hi
07    Laber Nicht
08    Mentalitaet
09    Pumpen
10    Pass Uff
11    Crime
12    Neva Change
13    Gudda Man



http://depositfiles.com/files/15taqgzhs


PW: 720

Blokkmonsta - Roboblokk (Premium Edition) (2012)

01. Retro
02. Jäger & Sammler
03. Blitzlichtgewitter
04. Korrupte Welt (Feat. B-Tight)
05. Roboblokk
06. Im Angesicht Des Feindes
07. Wir Sind Monsta (Feat. Silla)
08. Judge Blokk
09. Faxen Mit Den Jungs (Feat. Sido & Hayat)
10. Willkommen in Der Todeszone
11. Double Og (Feat. Ice-T)
12. Adrenalinschub (Feat. Hayat)
13. Kassettendecks und Snapbackcaps (Feat. Die Atzen)
14. Mдrtyrer (Feat. Hirntot Posse)
15. Wenn Das Monsta Dir Folgt
16. Blitzlichtgewitter (Remix)
17. Double Og (Remix) (Feat. Ice-T)
18. Ihr Braucht Ein Monsta
19. Zurьck in Die Zukunft

 http://depositfiles.com/files/cva9nienc

PW:720

Friday, August 24, 2012

Blumentopf - B-Seiten und Raritaeten (2012)

01    Zahlen Bitte! (Unreleased)
02    Egotrip
03    Gestatten, Heinemann
04    Von Disco zu Disco (Total Chaos Remix)
05    Carsten & Hubert (Bonustrack)
06    Was' der Handel? (Texta Remix) (feat. M.I.K.E.)
07    2 : 2
08    Popcorn
09    Wollt ihr?
10    Alte Bekannte
11    Hey (feat. DavidPe)
12    Lass laufen (Original)
13    Viel Spass (feat. Immo & Esther)
14    Notruf 44
15    Wir waren schon da
16    Ich wuerd ja gern
17    Ja klar!
18    So leicht
19    Amerika
20    Jetzt und hier
21    Laut

http://depositfiles.com/files/izer3dews

Uzi & Perverz - Fehler im System (2012)

01. Intro
02. Neuanfang
03. Schlag Dich durch mit OGP
04. Wir sind der Untergrund mit GPC
05. Fick in die Fresse mit Schwartz
06. Meine Stadt
07. Geiseldrama
08. Denk darüber nach
09. Die Bombe
10. Skit
11. Fehler im System
12. Angeheuert mit Rako
13. Morde im Nebel
14. Zerstört den Kopf
15. In der Nacht mit Blokkmonsta
16. Wenn ich sterbe
17. Das Begräbnis
18. Outro
19. Beton

http://depositfiles.com/files/uywu3cjyi

Thursday, August 23, 2012

Sara - Spiesserparadies (1999) (320)

01. Spiesserparadies
02. Tut Mir Leid (Du Bist Alt Und Ich Bin Jung)
03. Halt!
04. Lieber Gott
05. Nie Wieder
06. Ich Flieg'
07. Träume
08. Supermodel
09. Ich Pfeif' Auf Dich
10. Dafür Lieb' Ich Dich
11. Nie Wieder (American Club Version)

http://ul.to/u6opiuna

PW: 720

Moe Mitchell - MMS (2012) (320)

01. Alles an Dir
02. MMS
03. Feuer und Flamme
04. Meine Stadt
05. Gangster
06. Regen
07. Roboter
08. Herz in Ketten
09. Es tut mir leid
10. Stern
11. Joe Black

http://ul.to/zapd5aba

Fler - Neue Deutsche Welle (Premium Edition) (2005) (320)

01. Papa Ist Da (Intro)
02. A-G-G-R-O (feat. Tony D & B-Tight)
03. Jackpot
04. Skit
05. NDW 2005
06. Was?!
07. F.L.E.R.
08. 20:15 (feat. G-Hot)
09. Skit
10. Playboy (feat.  Sido)
11. Bitte Bitte
12. Eine Bombe Du Liegst (feat. G-Hot)
13. Bäng Bäng
14. Willkommen In Berlin (feat. Megaloh)
15. Ein Mann Ein Wort
16. Skit
17. Abtörn Görl (feat. Sido & Harris)
18. Alles Wird Gut (Feat. G-Hot)
19. Nach Eigenen Regeln (feat. G-Hot)
20. Mentalität

http://depositfiles.com/files/hlmlg00sk

Alina - Da Kannste Mal Seh'n (1997) (320)

01. Intro
02. Früher Oder Später
03. Nur Für Dich
04. Die Versuchung
05. Heute Bist Du Tot
06. Alles Ist Vorbei
07. Die Wahrheit
08. Eins Zwei
09. Gangsta
10. Es War Einmal
11. Spieglein
12. Sag Einfach Ja
13. Mach Dich Vom Acker

http://depositfiles.com/files/dwfln12xn

Monday, August 13, 2012

Massiv - Blut Gegen Blut (2006) (Flac)

01. Intro
02. Blut Gegen Blut
03. Ghettolied
04. Araber In Handschellen
05. Nur Ein Leben (feat. Godsilla)
06. Steh Dein Mann
07. Berlin Crime (feat. Frauenarzt & MC Bogy)
08. Mein Leben Mein Stolz
09. Wir Sind In Überzahl (feat. Hengzt & Orgi 69)
10. Pass Jetzt Auf
11. Unser Körper Ist Masssiv (feat. Automatikk)
12. Mein Lebenslauf (feat. Megaloh)
13. Was Scharfe Knarre (feat. Basstard)
14. Showtime
15. Scheiss Auf Dein Club (feat. Sido)
16. Bizznez
17. Immernoch Die Gleichen (feat. B-Tight)
18. M.A.S.S.I.V (2005) (feat. Basstard)
19. Kriegszeit
20. Übermacht (feat. Godsilla)
21. Horrorkore (feat. Basstard)
22. Bis In Die Ewigkeit
23. Mein Crack (feat. VS Mafia)

http://depositfiles.com/files/xk5n8lgrr

Sunday, August 12, 2012

Max Herre - Hallo Welt! (Juice Exclusive Live EP) (2012)

01    Hallo Welt! (Studio & Live)
02    Aufruhr (Feedom Time) (Live) (Feat. Patrice & Fetsum)
03    Jeder Tag Zuviel (Studio & Live) (Feat. Antonino (Mega! Mega!))
04    Esperanto (Live) (Feat. Joy Denalane)
05    Kahedi Dub & Yogibär Medley (Live) (Feat. Megaloh)
06    Rap Ist (Studio & Live) (Feat. Megaloh)
07    1992 (Studio & Live)
08    Wenn Der Vorhang Fällt (Live) (Feat. Afrob & Grace)
09    Wolke 7 (Live) (Feat. Philipp Poisel)
10    So Wundervoll (Studio & Live) (Feat. Aloe Blacc)

http://depositfiles.com/files/qka19dq9c

Monday, August 6, 2012

Straight P - D.O.G (Deep Ohne Grund) (2012)

01    Intro
02    Eigener Kurs
03    Blut
04    Der Moment
05    Wir Kommen (mit Camany)
06    9 Jahre
07    Mama Said
08    Aus Einer anderen Welt
09    Es Stinkt
10    Die Krankenhaus-Story
11    Was Sie Wollen
12    Shootfight
13    Mein Ding
14    Bullshit
15    Ich Hustle Lieber
16    Starkste Der Welt
17    Nur Raus
18    Outro

http://depositfiles.com/files/qlpbcjkw1

Kritische Disstanz - Stimme Des Volkes (2012)

01    Intro
02    Imperium
03    Neue Bomben
04    Kreuzberger Sound
05    Kind Ohne Hoffnung (mit Mc Bogy)
06    Pflichtgefuhl (mit D-MO)
07    Kreuzbergs Dream Team
08    Stimme Des Volkes
09    An Diesen Tagen
10    Zweifel & Angst
11    Deutsche Rapper (mit Mach One & Akte One)
12    Halt Den Mund (mit Katil61)
13    Westberlin
14    Ich Haue Auf Die Kacke
15    Durst (Skit)
16    Gib Mir Meinen Suff
17    Zeit Zu Gehen
18    Outro
19    Am Ende (mit Vero, Tayler, Konig Quasi, E-Rich, Esko, D-MO, K-Ser, Akte One, Zwang & Miliz)

http://depositfiles.com/files/s90jqx35y

King Hannibal - Lebende Legende (2012)

01    Ich Steh Wieder Auf (mit Cappucino)
02    Lebende Legende
03    Daddy Cool (mit Raine Brown)
04    Hor Auf Wenn Es Reicht
05    Popstar
06    Evolution
07    Ausnahmezustand (mit She MC)
08    Ein langer Weg (mit Joe Rilla)
09    Spieglein Spieglein
10    Meer Der Wunsche
11    Wenn Der Winter Erwacht

http://depositfiles.com/files/gpxffxtw0

Babba Music 21 - Moabit Sampler Vol.2 (2012)

01    Daddy Freddy Intro
02    Tagelang Nur Wach
03    Der Rauch Pt. II
04    Nich Mit Mir
05    An / Aus (mit  Robo Kop)
06    Hang Interlude
07    In Berlin (mit Dizzech)
08    Ohne Pardon
09    Kein Interesse
10    Wennschon Dennschon
11    Im Weg
12    Was Auch Immer
13    Der Film
14    500 Freestyle
15    Whisky Auf Eis (mit TightamMic)
16    Schizo (mit Ciaz)
17    BC Tha Hustla Interlude
18    Die Zeit (mit 4rest)

http://depositfiles.com/files/ff18e4tus


Umsätze der Deutschen Landtechnikindustrie gestiegen

Im ersten Halbjahr konnten sie ihren Umsatz deutlich um 14 Prozent auf 4,40 Milliarden Euro steigern. „Nach dem außergewöhnlichen Schub im vergangenen Jahr wird 2012 damit ebenfalls ein gutes Jahr für die Branche werden“, resümierte VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer das Umsatzergebnis. Bis zum Jahresende rechnet der Fachverband unverändert mit einem Umsatzplus von fünf Prozent auf 7,4 Milliarden Euro. 


Russland unangefochten an zweiter Stelle im Exportranking

Für den deutschen Markt stieg die Fakturierung von Januar bis Juni um 9 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro, das Exportgeschäft erhöhte sich um 15 Prozent auf 3,14 Milliarden Euro. Die Exportquote lag damit bei 71 Prozent. 

Knapp zwei Drittel ihres Auslandsumsatzes erzielen die deutschen Hersteller in der Europäischen Union, mit Frankreich als wichtigstem Handelspartner. Die Phase der Hochkonjunktur hielt dort im ersten Halbjahr unvermindert an, sodass ein leicht überdurchschnittlicher Umsatzzuwachs für die deutschen Lieferanten möglich war. Ein weiterhin sehr starker Markt ist Polen, das aus Deutschland erneut ein Drittel mehr Landtechnikeinführte. Besonders hoch war die polnische Nachfrage für Mähdrescher, aber auch für Geräte zur Düngung und Bodenbearbeitung. 

Außerhalb der Europäischen Union liegend, steht Russland unangefochten an zweiter Stelle der Exportmärkte. Der Umsatzzuwachs betrug für die deutschen Hersteller im ersten Halbjahr knapp über 30 Prozent. Im Exportgeschäft wird somit jeder zehnte Euro mit russischen Händlern fakturiert. 


Neues Rekordhoch auf dem deutschen Markt erwartet

Der deutsche Landtechnikmarkt wird nach dem Zuwachs 2011 auf 4,76 Milliarden Euro in diesem Jahr ein neues Rekordhoch erreichen. Die heimischen Landwirte und Lohnunternehmer investieren nach wie vor in neue Technik.

Das Marktvolumen stieg im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen des VDMA um etwa 15 Prozent auf 3,20 Milliarden Euro, wovon wertmäßig knapp 40 Prozent von Maschinen und Geräten aus deutscher Produktion stammen.

Die letzte Umfrage für das Investitionsbarometer Agrar im Juni ergab ein sehr positives Bild für die Landtechnikindustrie: Bis zum Jahresende wollen 15 Prozent der deutschen Landwirte und 23 Prozent der Lohnunternehmer in Landmaschinen investieren - ein Zuwachs von jeweils zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2011. Die Aufträge der Hersteller lagen von April bis Juni um sieben Prozent über dem Vorjahr, sodass für die kommenden Monate kein Umsatzrückgang zu erwarten ist. (vdma/Pp)

Preise für Ackerflächen im Südwesten gestiegen

Gegenüber dem Vorjahr (19.800 € je ha) bedeutet dies einen erneuten Anstieg der landwirtschaftlichen Bodenpreise um 4 Prozent. Das ist der vierte Anstieg in Folge, nachdem im Jahr 2007 landwirtschaftliche Grundstücke noch für durchschnittlich 18.300 € den Besitzer wechselten. Insgesamt wurden in 2011 die Preise von 6.270 Kauffällen ermittelt. Dabei wechselten landwirtschaftliche Grundstücke mit einer Fläche von insgesamt 4.334 ha FdlN die Besitzer, also 0,69 ha je Verkaufsfall.

Vor allem in den Stadt- und Landkreisen derVerdichtungsräume, häufig Gebiete mit besseren natürlichen Ertragsbedingungen, wurden die höchsten Grundstückspreise erzielt. Unter den Landkreisen führen Böblingen, Ludwigsburg, Esslingen und Rhein-Neckar mit durchschnittlichen Bodenpreisen zwischen 35.000 und 37.250 €/ha die Preisskala an. 

Die höheren Grundstückspreise in den Stadtkreisen, insbesondere in der Landeshauptstadt Stuttgart mit 156.650 €/ha, Heidelberg (91.400 €/ha), und Pforzheim (54.800 €/ha) sprechen dafür, dass das Preisniveau hier stark von den örtlichen Baulandpreisen beeinflusst sein dürfte.

Am unteren Ende der Preisskala lagen die eher ländlichen Gebiete mit meist unterdurchschnittlichen Bodenqualitäten (Schwarzwald, Schwäbische Alb, Odenwald), wie die Landkreise Schwarzwald-Baar, Rottweil, Neckar-Odenwald, Waldshut, Tuttlingen, Zollernalb und Freudenstadt mit Grundstückspreisen von 11.350 bis 13.000 €/ha. Es gilt allerdings zu beachten, dass Vergleiche bei der Kaufwertstatistik, ob regional oder in der Zeitschiene, nur eingeschränkt möglich sind. Denn es gehen Jahr für Jahr andere, spezifisch geartete Einzelfälle in die Auswertungen ein.

Neben der regionalen Lage wurden die Kaufpreise wesentlich von der Bodenqualität, also der natürlichen Ertragsfähigkeit bestimmt. Für geringwertigere Böden mit Ertragsmesszahlen (EMZ) zwischen 20 und 30 (auf einer Skala von 1 bis 100) wurden durchschnittlich 13.500 €/ha, bei etwas besseren Böden mit Ertragsmesszahlen zwischen 40 und 50 bereits 19.100 €/ha entrichtet. Für gute bis sehr gute Böden (EMZ > 70) ergaben sich für die veräußerten Flächen mit 30 900 €/ha auch die höchsten Preise.

Die Parzellengröße hat ebenfalls Einfluss auf die Kaufwerte. Bei Kleinstflächen bis 25 Ar werden Preise von 29.700 €/ha bezahlt. Für deren Kauf müssen aber insgesamt weniger Geldmittel aufgewandt werden, was eine Finanzierung ohne Fremdkapital begünstigt. Oftmals werden mit dem Kauf kleinerer Flächen Einzelgrundstücke miteinander verbunden, um die dann größeren zusammenhängenden Einheiten unter arbeitswirtschaftlichen Gesichtspunkten besser nutzen zu können. Bei größeren Parzellen verlieren diese Sondereffekte an Bedeutung; die durchschnittlichen Kaufwerte pendeln sich auf einem Niveau zwischen 18 400 und 20 800 € je ha ein. Die Kaufpreise werden dann vorrangig nicht mehr von der Grundstücksgröße, sondern zunehmend von anderen Faktoren bestimmt.

Für größere Grundstücke ab 1 ha sind darüber hinaus Aussagen zu weiteren den Kaufpreis bestimmenden Faktoren möglich. So wurde für Ackerland, das im Allgemeinen eine höhere Wertschöpfung ermöglicht, mit 21.500 €/ha im Landesdurchschnitt ein merklich höherer durchschnittlicher Kaufpreis entrichtet als für Grünland (13.650 €/ha). Des Weiteren zeigt sich eine deutliche Preisdifferenzierung nach den jeweiligen Erwerbern der Grundstücke: Nichtlandwirtschaftliche Käufer bezahlten wesentlich höhere durchschnittliche Grundstückspreise als Haupt- bzw. Nebenerwerbslandwirte. 

Die Preisspanne bewegte sich bei Ackerland von rund 20.400 €/ha beim Kauf durch Nebenerwerbslandwirte über 21.500 €/ha bei Haupterwerbslandwirten bis auf 24.300 €/ha bei Nichtlandwirten. Die von Nichtlandwirten bezahlten relativ hohen Preise hängen möglicherweise damit zusammen, dass hier längerfristig doch mit Umwandlungen der landwirtschaftlichen Flächen in andere Nutzungsarten gerechnet wird. Bei Grünland, dessen Nutzungsmöglichkeiten im Vergleich zum Ackerland spürbar eingeschränkt sind, wechseln merklich weniger Flächen den Eigentümer und die Preise liegen deutlich niedriger. 

Agrarexperten kritisieren Kommissionsvorschläge zur künftigen europäischen Agrarpolitik

Braunschweig - Im Oktober 2011 hatte die EU-Kommission Vorschläge für die künftige Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 vorgelegt. Das Thünen-Institut in Braunschweig hat diese Pläne genau unter die Lupe genommen und seine Analysen in einem Arbeitsbericht zusammengefasst.
EU-AgrarpolitikDie Kommissionsvorschläge stellen den Versuch dar, die bisherige Politik der Direktzahlungen an die Landwirte neu zu legitimieren. Den Herausforderungen für Landwirtschaft und ländliche Räume wird das nicht gerecht“, erklärten die Institutsleiter Dr. Hiltrud Nieberg und Professor Dr. Peter Weingarten jetzt anlässlich der Veröffentlichung des Berichts. Ihr Rat: „Um die Agrarmittel zielgerichteter einzusetzen, sollte Deutschland von der Möglichkeit Gebrauch machen, 10 Prozent der jährlich über 5 Mrd. Euro Direktzahlungen aus der 1. Säule der Agrarpolitik - also mehr als 500 Millionen Euro pro Jahr -, für die Entwicklung ländlicher Räume, der 2. Säule der Agrarpolitik, bereitzustellen.“


Der Hintergrund: In den Kommissionsvorschlägen für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in der Periode 2014 bis 2020 steht die Ausgestaltung der Direktzahlungen, die den Kern der sogenannten 1. Säule der GAP bilden, im Mittelpunkt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hatte das Braunschweiger Thünen-Institut beauftragt, diese Vorschläge zu bewerten. 

Der jetzt vorgelegte, 100 Seiten starke Arbeitsbericht stützt sich im Wesentlichen auf Daten von über 340.000 landwirtschaftlichen Betrieben aus dem Jahr 2010 und auf eigene Modellrechnungen.

Vorsicht bei Erntefahrzeugen


Köln (dapd). Mähdrescher, deren Aufbauten in die Gegenfahrbahn hineinragen, und bis zu 18 Meter lange Traktorenzüge mit mehreren Anhängern sind in der Erntezeit auf ländlichen Straßen eine besondere Gefahr. "Auto (BSE: BSE-AUTO.BO - Nachrichten) - und Motorradfahrer müssen jetzt an Kreuzungen, wo die Erntemaschinen sehr langsam abbiegen, besonders wachsam sein. Häufig schätzen andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit der Kolosse falsch ein, und es kommt zu folgenschweren Kollisionen", warnt Hans-Ulrich Sander vom TÜV Rheinland in Köln.
Mitunter verdecken Aufbauten oder überstehende Ladung die Fahrtrichtungsanzeiger. Vielfach hat auch bei Feldarbeiten hoch gespritzter Dreck die Beleuchtungsanlage abgedeckt, und weder Bremslicht noch Schlusslicht oder Fahrtrichtungsanzeiger sind zu sehen. Zudem kann schlecht gesicherte Fracht wie Heuballen herabfallen. Deshalb sollte behutsam an Erntefahrzeuge herangefahren werden, und man sollte stets bremsbereit sein, sagt der Fachmann.
Vorsicht bei ErntefahrzeugenLandwirtschaftliche Fahrzeuge können bis zu drei Meter breit sein, mit gelbem Rundumblinklicht und rot-weißen Warntafeln sogar noch breiter. Darauf sollten sich entgegenkommende und überholende Kraftfahrer einstellen und vorsichtig vorbeifahren. Auf engen Straßen ist es besser, nicht zu überholen.
Auch der vergrößerte Kurvenradius von Erntemaschinen ist zu beachten. "Biegen sie nach rechts ab, holen sie oft weit über die Straßenmitte nach links aus", skizziert Sander ein weiteres Gefahrenmoment. Voluminöse Arbeitsgeräte wie Pflüge oder Eggen am Traktorenheck schwenkten entgegen der Abbiegerichtung aus. Vorsicht ist bei Mähdreschern und Häckslern geboten. Sie werden über die Hinterachse gelenkt, weshalb das Heck beim Abbiegen stark ausschert. Dadurch verengt sich die Fahrbahn erheblich.
Im Bereich der Ein- und Ausfahrten von Feldern müssen Verkehrsteilnehmer mit stark verschmutzten Fahrbahnen rechnen. "Bei Regen verwandeln sich dann die Erdklumpen in eine gefährliche Rutschbahn, die besonders Bikern zum Verhängnis werden kann. Das heißt dann, fahren wie auf Glatteis, mitten im Sommer", sagt Sander.

Wer spendet, muss zahlen – Lebensmittel-Spende und Fiskus


Wer spendet, muss zahlen – Lebensmittel-Spende und Fiskus
Die Tafeln unterstützen seit 1993 in vielen deutschen Städten Hilfsbedürftige mit Lebensmittel-Spenden. Diese werden von Händlern und Herstellern gestellt, sobald die Lebensmittel zwar noch genießbar, aber für den Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwertbar sind und sonst weggeworfen werden müssten. Vor allem Frischwaren wie Obst, Gemüse und Backwaren landen so bei den gemeinnützigen Organisationen.

Bäcker muss 5.000 Euro nachzahlen

Spiegel Online berichtet von einem Bäcker, der seit Jahren an die ortsansässigen Tafeln Brot, Brötchen und Kuchen gespendet hat, die sich bis Ladenschluss nicht verkauft hatten. Und für diese Zeit soll er laut Finanzamt nun 5.000 Euro Steuern rückwirkend zahlen. Grundlage für die Forderung ist Paragraf 3 des Umsatzsteuergesetzes. Demnach müssen für Sachspenden Umsatzsteuer entrichtet werden, wobei die Herstellungskosten der Backwaren als Bemessungsgrundlage darstellen. Zusätzlich entfallen auch auf die Vorprodukte, also Zutaten wie Mehl, Salz, Zucker und Hefe – Umsatzsteuer. Die mit den Spenden drohenden Steuern halten demnach bereits etliche Bäcker davon ab, Lebensmittel an die Tafeln zu spenden.

Steuern umgehen

Selbst das Bundesfinanzministerium sieht die Regelung kritisch. So arbeite man „gemeinsam mit den anderen Ländern daran, dieses Problem zu beseitigen“, sagte Pressesprecher Johannes Blankenheim gegenüber Spiegel Online. Eine Möglichkeit das Problem zu umgehen, läge darin den Wert der Ware nach Ladenschluss auf Null zu setzen. Ein anderer Trick besteht darin, Brot und Brötchen nicht umsonst abzugeben, sondern zu einem symbolischen Wert, wie etwa einen Euro an die Tafeln zu verkaufen.

Kritik an den Tafeln

So ehrenvoll der Gedanke ist, so gibt es auch Kritik an dem Konzept der Tafeln. Gerade große Lebensmittelhändler werben beispielsweise mit ihren Spenden für die Tafeln. Dabei verschweigen sie allerdings, dass sie damit effektiv Geld sparen. Denn die Entsorgung der nicht verkäuflichen Lebensmittel verursacht sowohl Transportkosten als auch Entsorgungsgebühren, die sich so vermeiden lassen.

Thursday, August 2, 2012

Cro - Raop (Premium Edition) (2012) (320)

CD1
01    Intro
02    King of Raop
03    Easy
04    Geile Welt
05    Du
06    Wie Ich Bin
07    Meine Zeit
08    Nie Mehr
09    Jeder Tag
10    Genauso
11    Einmal Um Die Welt
12    Wir Waren Hier
13    Ein Teil
14    Hässlich (Bonus)
15    Papa Schüttelt Seinen Kopf (Bonus)
16    Meine Zeit (Jopez Remix) (Bonus)
17    Easy (Guido Craveiro Reagge Remix) (Bonus)
18    Wir Waren Hier (Budget Remix) (Bonus)
19    Meine Zeit (Kaas, Maeckes, Peerless Remix (Bonus)

CD2 (1-13 Instrumentals)

http://depositfiles.com/files/vh0zpw84a

http://ul.to/fb3sl4e9

Massiv - Blut Gegen Blut (2006) (320)

01. Intro
02. Blut Gegen Blut
03. Ghettolied
04. Araber In Handschellen
05. Nur Ein Leben (feat. Godsilla)
06. Steh Dein Mann
07. Berlin Crime (feat. Frauenarzt & MC Bogy)
08. Mein Leben Mein Stolz
09. Wir Sind In Überzahl (feat. Hengzt & Orgi 69)
10. Pass Jetzt Auf
11. Unser Körper Ist Masssiv (feat. Automatikk)
12. Mein Lebenslauf (feat. Megaloh)
13. Was Scharfe Knarre (feat. Basstard)
14. Showtime
15. Scheiss Auf Dein Club (feat. Sido)
16. Bizznez
17. Immernoch Die Gleichen (feat. B-Tight)
18. M.A.S.S.I.V (2005) (feat. Basstard)
19. Kriegszeit
20. Übermacht (feat. Godsilla)
21. Horrorkore (feat. Basstard)
22. Bis In Die Ewigkeit
23. Mein Crack (feat. VS Mafia)

http://depositfiles.com/files/0ps71iv0n

http://ul.to/ch71he9e

Albino - Natura Libera (2012) (320)

01    Intro (feat. Rudi Dutschke)
02    Regenbogenleben
03    Mit einem Schlag
04    Briefwechsel II (feat. Chaoze One)
05    Rebelshit (feat. Callya)
06    Wahre Wunder
07    Auf der Suche (feat. Zarah Warum)
08    Reisender Geist (feat. Matt Sense & Esperado)
09    Strategiediskussion (feat. Holger Burner)
10    Höchste Zeit
11    Ein falsches Spiel
12    Was kann Rap? (feat. MS AT 4 & Esperado)
13    Lasst uns
14    Biographien
15    Leben (feat. Callya)
16    Liebeslied
17    Auf dem Weg

http://ul.to/3vbs9nbp

PW: 720